Ab Ende August könnte Gifhorn wieder feiern Gifhorn.Das Rathaus feilt an einer vorsichtigen Rückkehr zum Miteinander. Der Schützenfest-Termin liegt zu früh.
Groß Oesingen: Schwerer Autounfall auf der B 4 Oesingen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Graben. Die 55-jährige Fahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Für 156 Gifhorner Kinder fehlen Betreuungsplätze Gifhorn. Die seit Jahren geplante Entlastung mit einem Neubau am Lehmweg Süd stockt. Müssen jetzt schnell Container her?
Gifhorn verharrt bei Inzidenz von unter 50 Gifhorn. Das Gesundheitsamt zählt 15 Neuinfektionen, darunter eine in einem Pflegeheim und zwei in Schulen.
Debatte um Standort von Meiner Kita-Erweiterung entbrannt Meine. Der Gemeinde-Bauausschuss spricht sich für alternative Bauanträge aus, sollte der geplante Neubau am Meiner Sportplatz am Naturschutz scheitern.
Corona in Gifhorn: Alle Fakten auf einen Blick Gifhorn. Die Zahl derer, die sich im Kreis bisher infiziert haben, liegt bei 3.764, die 7-Tage-Inzidenz bei 46,5. Weitere Einzelheiten lesen Sie hier. 6
Winkeler Kinder kommen nicht zur Schule Gifhorn. Die VLG hat wegen des Lockdowns einige Linienzeiten eingestellt.
Detlef Tanke, „du hast für Hillerse gelebt“ Hillerse. Der längstgediente Bürgermeister bekommt trotz Corona einen herzlichen Abschied. Termin und Nachfolger hatte er selbst bestimmt.
650.000 Euro Bundesgeld für Waldbad Meinersen Hillerse. Aus dem Förderprogramm für Sport und Kultur fließen auch 325. 000 Euro für den Kunstrasenplatz Hillerse.
Corona: Selbsthilfegruppen sehnen reale Kontakte herbei Gifhorn. Awo-Kreisverband Gifhorn: Leiter versuchen alles, die Gruppen zusammenzuhalten, damit sie nicht wegbrechen. Einige Mitglieder sind isoliert.
Erst Nein, dann Ja, dann wieder Nein: Hundeschulen bleiben dicht Gifhorn. Das Sozialministerium nimmt die Erlaubnis für Hundeschul-Einzelunterricht zurück – Gifhornerin prüft Klage gegen Corona-Verordnung.
Kreis lässt weiße Internet-Flecken in Didderse unversorgt Didderse. Die 20 Einlieger in der Celler Straße kommen kaum auf 2 MB Bandbreite. Dennoch bleibt ein geförderter Glasfaseranschluss für sie unerreichbar.
Idee: Fußgängerzone für Radler testweise ganztägig öffnen Gifhorn. Derzeit gilt dort ein Radfahr-Verbot von 11 bis 18 Uhr. Auch der City-Ring war Thema in dem digitalen Bürgerbeteiligungsformat. 3
Osttangente ist bei Isenbüttel gesperrt – völlig unerwartet Isenbüttel. Unter der K 114 werden Regenwasserrohre verlegt. Die Umleitung führt über Isenbüttel und Calberlah. 1
CDU Müden bekräftigt Nein zu Putenmast Müden. Die Fraktionsspitze reagiert angefasst auf Vorwürfe, sie halte Informationen zurück und gefährde die Abwehrstrategie. 1
Streit um Portas-Gebäude in Meine geht weiter Meine. Im Bauausschuss wird heftig über die Immobilie diskutiert. Einige Politiker fordern die Öffnung für Vereine und Gruppen.