• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Mitreden •

Antworten

Neue Mietmarktzahlen Mietmarkt in Braunschweig und Wolfsburg gesättigt? Sieht so aus

Ist der Mietmarkt in Braunschweig und Wolfsburg gesättigt? Neue Zahlen deuten darauf hin.

Braunschweig.Mieterverein: Menschen sind nicht mehr bereit, Fantasiepreise zu zahlen. In ganz Niedersachsen legen die Mieten aber erneut zu – um knapp 5 Prozent.

Wie gut nehmen die Menschen in Deutschland das 9-Euro-Ticket an? Dafür interessieren sich Verkehrsforscherinnen und -forscher der TU Braunschweig.
Bus und Bahn Braunschweiger Forscher machen Befragung zum 9-Euro-Ticket

Braunschweig. TU-Verkehrspsychologen: Je mehr Teilnehmer, desto verlässlicher die Studie. Professor: Ergebnisse könnten auch für die Politik von Interesse sein.

Ein Bus der Linie 790 der KVG fährt am Wolfenbütteler Kornmarkt los.
ÖPNV So funktioniert das 9-Euro-Ticket in der Region Braunschweig

Braunschweig. Wo man es in der Region Braunschweig-Wolfsburg kaufen kann, wo es gilt und für wen sich der Kauf des 9-Euro-Tickets lohnt, lesen Sie im Überblick.

Die Debatte um Sterbehilfe hat den Deutschen Bundestag erreicht. Vor dem „assistierten Suizid“ muss es den tragfähigen Ausbau der Suizid-Prävention in Deutschland geben, fordert die Diakonie und ihr Präsident Ulrich Lilie.
Sterbehilfe-Debatte Diakonie-Chef: Kein Mensch nimmt sich gern das Leben

Braunschweig. Ulrich Lilie war Festredner beim Jahresempfang der Landeskirche in Braunschweig. Im Interview nimmt er unter anderem Stellung zur Sterbehilfe-Debatte.

Ein Harvester in Aktion – hier beim Fällen und Zersägen eine Kiefer in einem Waldgebiet der Niedersächsischen Landesforsten bei Resse in der Wedemark bei Hannover. Eine ähnliche Holzerntemaschine stand als Blickfang der Forstvereinstagung vor der Braunschweiger Volkswagenhalle.
Forstwirtschaft Wald-Finanzierung: Wird „business as usual“ künftig belohnt?

Braunschweig. In Braunschweig diskutieren Forstleute über Geld für Waldbesitzer – und die Gefahr einer Spaltung in Bio-Edelwälder und „Holzplantagen“.

Olaf Lies (SPD), Umweltminister von Niedersachsen, steht 2018 im Atomendlager Schacht Konrad. Sein Haus muss über einen Antrag auf Rücknahme der „Konrad“-genehmigung entscheiden.
Endlager Ministerium verspricht: Wir prüfen „Konrad“gründlich

Hannover. Gegner des Endlagers wollen wieder demonstrieren, die juristische Auseinandersetzung dürfte weitergehen.

Mit dem Monatsticket können die Fahrgäste im Juni, Juli und August für jeweils 9 Euro bundesweit im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr fahren.
Öffentlicher Nahverkehr 9-Euro-Ticket: Rad kostet extra, Hund nicht

Braunschweig. Zumindest im Verkehrsverbund Region Braunschweig. Deutsche Bahn bringt 50 weitere Züge auf die Schiene.

Dieser besonders leistungsstarke Helikopter war am Donnerstag in unserer Region im Einsatz. 
Weddeler Schleife Millimeterarbeit per Helikopter an Bahnstrecke Weddeler Schleife

Hordorf. Der Helikopter flog aus Schleswig-Holstein ein, setzte an einem Tag 33 schwere Signalmasten bei Lehre und Hordorf in den Boden. Ein Ortsbesuch.

Bernd Althusmann (CDU), Wirtschaftsminister in Niedersachsen, steht nach Bekanntgabe der ersten Prognosen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Konrad-Adenauer-Haus. Für Niedersachsen fordert der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat eine bessere Kultuspolitik.
Landtagswahl 2022 Althusmann will Niedersachsen „Unterrichtsgarantie“ geben

Hannover. Der CDU-Landeschef fordert eine bessere Kultuspolitik. Dabei sollen 5000 neue Lehrer innerhalb von fünf Jahren helfen.

  • 1
Auf dem Dach des Kraftwerks Buschhaus in 107 Metern Höhe: Anna Weyde vom Regionalverband Großraum Braunschweig, Henning Konrad Otto, Verbandsgeschäftsführer des Planungsverbandes Buschhaus, Armin Fieber, Geschäftsführer des Kraftwerks, sowie die Bürgermeister von Harbke und Schöningen, Werner Müller und Malte Schneider. Rund um die alte Industrieruine soll Neues entstehen. Einige Windräder sind im Hintergrund schon zu erkennen. Das soll längst nicht alles sein. 
Helmstedter Revier Wird das Helmstedter Revier zur grünen Wohlfühl-Oase?

Schöningen. Wo einst 7000 Kumpel Kohle abbauten, soll Niedersachsens „größte grüne Energielandschaft“ entstehen – samt Windparks und Solaranlagen.

Unser Foto zeigt eine Baumversteigerung der Niedersächsischen Landesforsten im Jahr 2021. Die zentrale Zukunftsfrage der Forstwirtschaft lautet aus Sicht des scheidenden Forstvereinspräsidenten Carsten Wilke: Wie viel Wald wird künftig von der Gewinnung des Rohstoffs Holz ausgenommen, um ausschließlich auf Artenvielfalt und Gemeinwohlnutzen ausgerichtet zu sein.
Tagung in Braunschweig Forst-Experte: „Holzwirtschaft in alter Form kommt nicht zurück“

Braunschweig. Weniger Holzgewinnung, mehr Artenschutz: Der scheidende Forstvereinspräsident Carsten Wilke sieht seine Zunft im Umbruch.

  • 1
Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) bei einem politischen Abend der  Allianz für die Region GmbH in Hannover.
Landespolitik „Allianz für die Region“ macht sich in Hannover bemerkbar

Hannover. Parteiübergreifend sollen die Interessen der Region besser zur Geltung kommen. Das Land soll mehr investieren.

Weit über 50.000 Hektar Waldfläche sind laut den Landesforsten in den letzten drei Jahren allein in Niedersachsen abgestorben. Betroffen sind nicht nur Fichtenwälder, wie hier im Harz. Unser Foto entstand im Forstamt Riefensbeek.
Waldsterben Förster suchen in Braunschweig grünen Zweig für ihre Branche

Braunschweig. Auf der Forstvereinstagung in Braunschweig diskutieren ab Mittwoch hunderte Forstleute über die künftige Nutzung unserer Wälder.

Im polnischen Wollstein wirkte einst Robert Koch. In den Räumen gibt es heute ein Museum einen Eindruck seiner Arbeit.
Medizinhistorie Die Erfindung von Zellen, Keimen und Hygiene: Medizin vor 1900

Helmstedt. Das 19. Jahrhundert sah gleich mehrere medizinische Paradigmenwechsel. Ein Experte erklärt die Details – am Beispiel der Helmstedter Klinik.

Dietmar Schilff (Mitte), Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Niedersachsen, spricht 2019 vor dem Landtag mit Stephan Weil (rechts, SPD), Ministerpräsident in Niedersachsen.
Polizei in Niedersachsen GdP-Chef Dietmar Schilff verlässt die Gewerkschafts-Bühne

Braunschweig. Im Interview: Der scheidende GdP-Landesvorsitzende und Polizist Dietmar Schilff. Er warnt: Wir müssen mehr gegen Cyberkriminalität tun.

  • 2
Ab Gefahrstufe 4 bis 5 heben die Feuerwehrflieger wieder ab, um die Waldbrandlage aus der Luft zu überwachen. Forstleute rechnen in den nächsten Tagen mit Gefahrstufe 4 in unserer Region. Unser Foto zeigt eine Cessna 206 vom Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen.
Trockenheit Forstleute rechnen mit Waldbrandgefahr in Braunschweigs Umland

Braunschweig. Die Trockenheit setzt den Wäldern im Braunschweiger Umland zu. Landesforsten-Sprecher: Wir brauchen einen richtig verregneten Sommer.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe