ESC 2022: "Systur" vertreten Island – Diese drei Schwestern wollen den Sieg
ESC-Serie
ESC-Kandidatinnen "Systur": Drei Schwestern für Island
| Lesedauer: 2 Minuten
Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos zum Musik-Event
Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos zum Musik-Event
Nach dem Sieg der italienischen Band “Måneskin” beim letzten ESC findet der Wettbewerb in diesem Jahr in Turin statt. Mitte Mai ist es soweit. Auch der Kandidat von Deutschland steht schon fest.
Beschreibung anzeigen
BerlinSigga, Beta & Elín sind in der isländischen Club-Szene schon bekannt. Für den ESC haben sich die Schwestern einen neuen Namen gegeben.
Für Island gehen drei Schwestern als "Systur" beim ESC 2022 an den Start
In Island sind sie seit 2013 als Indie-Pop-Band "Sísý Ey" bekannt und erfolgreich
Ihren Song "Með hækkandi sól" singen die Schwestern in ihrer Landessprache
Alles Gute aus Niedersachsen in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten
Ein russischer Beitrag wird nicht darunter sein. Das Land wurde wegen des Kriegs gegen die Ukraine vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Krieg hatte auch Auswirkungen auf den Vorentscheid in Island: Die ukrainische Band Go_A konnte nicht zu ihrem geplanten Gastauftritt zum Finale am 12. März anreisen.
ESC-Kandidatinnen aus Island: Bekannt als Indie-Pop-Band
Gewonnen haben den isländischen Wettbewerb die drei Schwestern Sigríður, Elísabet und Elín Eyþórsdóttir. In ihrem Heimatland sind sie bereits seit 2013 als Indie-Pop-Band "Sísý Ey" unterwegs und keine Unbekannten.
Für den ESC gaben sie sich nun den Namen "Systur". Mit ihrer Country-Ballade "Með hækkandi sól" haben sie den Vorentschied in Island für sich entschieden. Dort waren sie die einzigen, die von Beginn an erklärt hatten, ihren Song nur auf Isländisch zu singen.
ESC 2022: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten