• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Peine

545.000 Euro für den neuen Peiner Einkaufsgutschein

Einstimmiges Ja zum Gutschein #Peinehältzusammen 2.0 - der Rat der Stadt Peine genehmigte 545.000 Euro für die zweite Auflage dieser städtischen Fördermaßnahme in der Corona-Krise.

Peine.Der Rat stimmt der zweiten Auflage der Corona-Hilfe für die Geschäftswelt in der Stadt und den Ortsteilen einstimmig zu.

  • 1
Eine Wölfin des „Burgdorfer Rudels“ ist jetzt erschossen worden (Symbolbild).
Peine – Wölfin aus Burgdorfer Rudel erschossen

Peine/Burgdorf. Es hatte wiederholt Wolfsangriffe auf Nutztiere und Pferde in der Region gegeben. Nun wird die erlegte Wölfin untersucht.

Ein betrunkener LKW-Fahrer hat einen Unfall gebaut.
Betrunkener Fahrer rammt in Peine Auto mit LKW

Peine. Der 44-Jährige hatte 2,3 Promille, als er in Peine mit seinem Laster auf der Stahlwerkbrücke in Richtung Woltorfer Straße unterwegs war.

Sie wollen informiert sein, was in Peine und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Peine im kostenlosen Newsletter

Peine. Sie wollen informiert sein, was in Peine und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Das war mal… Kundgebung des DGB zum 1. Mai (hier 2017) am Gewerkschaftshaus in der Lindenstraße in Peine. In diesem Jahr war die Veranstaltung auf dem Markt in Peine geplant.
DGB-Kundgebung am 1. Mai in Peine abgesagt

Peine. Aber die Gewerkschaften betonen: „Niemand kann die Pandemie allein bewältigen. In Zeiten der Krise ist Solidarität wichtiger denn je!“

Die Peiner Feuerwehrleute werden ab Mai geimpft.
Impfung soll Einsatzbereitschaft der Feuerwehren sicherstellen

Peine. Der Peiner CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Plett begrüßt die Entscheidung.

Dreimal in der Woche ein Glas Apfelsaft erhöht die Konzentration, sagt Ernährungsberaterin Renate Frank.
Peiner Landfrauen: Apfelsaft bei Leistungstief

Peine. Die Peiner Landfrauen hören den Vortrag „Fit im Kopf – Essen und Trinken für das Gehirn“.

Eine Ampulle mit dem Corona-Impfstoff des US-Pharmakonzerns Johnson & Johnson. Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson kann in der EU nach Prüfung der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) uneingeschränkt verwendet werden.
Johnson & Johnson-Impfstoff für Corona-Hotspot Peine

Peine. Der Corona-Inzidenzwert für Peine beträgt am Donnerstag 192,1 – der Landkreis bleibt nach wie vor Hochinzidenzgebiet.

Gemeinsam durch die Corona-Zeit: Online-Dating stellt gerade jetzt eine ganz hervorragende und vor allem gesunde Alternative dar, um weiterhin spannende soziale Kontakte zu finden und zu pflegen. Die Plattform flirt38.de zeigt User aus de Nähe an. Aufgrund der Regionalität ist die Wahrscheinlichkeit deshalb hoch, dass nach Corona dann auch ein realer Kontakt entsteht.
Anzeige Online-Dating als Chance in der Corona-Krise

„Wir bleiben Zuhause“ lautet die Devise. Zum Selbstschutz und zum Schutz anderer. Hier die quarantänefreundliche Lösung für soziale Kontakte.

Will in der Kommunalpolitik wieder für Furore sorgen: Gisela Janßen aus Groß Lafferde kandidiert im September bei den Kommunalwahlen.
Gisela Janßen plant Comeback in die Peiner Kommunalpolitik

Ilsede. Die Groß Lafferderin kandidiert für die Wählergemeinschaft „Freie Wähler Peiner Land – Peiner Bürgergemeinschaft“.

Die Verwaltung nennt vier Messstellen.
Das sind die Blitzer am Donnerstag im Peiner Land

Peine. Der Landkreis Peine weist aber darauf hin, dass die Einsatzorte jeder spontan gewechselt werden können.

In besonders schönen Kleidern, die sie in ihrem Atelier hat, fotografiert Annette Hahne schwangeren Frauen.
Annette Hahne aus Bülten fotografiert Babys und Schwangere

Bülten. Sie setzt die Ausstrahlung werdender Mütter in Szene, auch mit Hilfe von schönen Kleidern. Mit einer Pentax fing es an.

Für die Sanierung des Kugelwasserturms erhält die Gemeinde Ilsede einen Zuschuss von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD).
Stiftung gibt 50.000 Euro für Ilseder Kugelwasserturm

Groß Ilsede. Das Geld ist gedacht für die millionenschwere Sanierung des denkmalgeschützten Industriebauwerks.

Eine verordnete Corona-Quarantäne kann irgendwann aufs Gemüt schlagen - nach wie vielen Tagen so ein Koller anfängt, ist jedoch sehr individuell. Der Landkreis Peine gibt praktische Tipps, diese Sicherheitsmaßnahme zu bewältigen.
Fast 1000 Peiner sind in häuslicher Quarantäne

Peine. Wieder eine nächtliche Ausgangssperre? Noch nicht! Peine will die Bundes-Notbremse abwarten.

Die Berufsorientierung lief diesmal an der Vechelder Hauptschule virtuell ab.
Berufsorientierung – Vechelder Schüler machen sich fit

Vechelde. Bei der Hauptschule gibt es unter anderem ein Rollenspiel zum Thema Bewerber/Arbeitgeber.

Das Polizeikommissariat Peine hat die Unfallstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt.
Mehr Drogen-Fahrten und mehr Wildunfälle in Peine

Peine. Der Polizei Peine legt die Unfallstatistik für 2020 vor. Der Anteil der Zweiradfahrer nimmt deutlich zu.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe