• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Politik

Strengere Einreiseregeln für mehr als 20 Hochrisikogebiete

Das Nachbarland Tschechien zählt als Hochrisikogebiet. Nun gelten strengere Einreiseregeln nach Deutschland.

BerlinDie Auflagen für Reisen ins Ausland werden immer strenger. So soll die grenzüberschreitende Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden. Jetzt…

Wenig überraschend sieht CDU-Politiker Jens Spahn seinen Parteikollegen Armin Laschet bei der K-Frage vorn.
Spahn: "Laschet ist der natürliche Kanzlerkandidat"

Berlin Wer führt die Union in den Bundestagswahlkampf? Die K-Frage soll erst in ein paar Wochen entschieden werden. Jens Spahn sieht CDU-Chef Armin Laschet…

Zum Schutz der Impfzentren wurden vielerorts bereits Sicherheitsfirmen beauftragt.
Angriffe auf Impfkampagne: Innenministerium schlägt Alarm

Berlin. Radikale Impfgegner, Cyberkriminelle und Islamisten: Sicherheitsbehörden stufen die Gefahr von Angriffen in der Krise als "hoch" ein.

Einer für alle und alle für einen: Ein Demonstrant in St. Petersburg mit einem Plakat, auf dem das Konterfei von Alexej Nawalny zu sehen ist.
Zehntausende Russen fordern Nawalnys Freiheit

Moskau Bei historischen Protesten erlebt Russland einen Aufstand gegen das System von Kremlchef Wladimir Putin. Dabei geht es nicht nur um die Inhaftierung…

US-Präsident Joe Biden nimmt mehrere umstrittene Entscheidungen seines Vorgängers zurück.
Präsident Joe Biden stellt nationale Corona-Strategie vor

US-Präsident Biden beginnt mit der Demontage von Trumps Entscheidungen und stellt zudem seinen Corona-Plan vor. Die Infos im Newsblog.

FFP2-Masken schützen sicherer vor Corona als Alltagsmasken - doch sie sind auch teurer. Kommt deshalb ein Hartz-IV-Zuschuss?
Corona: Merkel gegen Masken-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger

Berlin. Künftig gibt es eine Pflicht für eine medizinische Maske in Deutschland. Wie sollen Hartz-IV-Empfänger OP- oder FFP2-Masken bezahlen?

  • 1
Wegen steigender Corona-Zahlen in Portzgal wird die Lage in den Krankenhäusern immer angespannter.
Corona in Portugal: Der derzeit schlimmste Hotspot der Welt

Madrid. Das beliebte Urlaubsland hat plötzlich die höchste Ansteckungsrate weltweit. Vor allem die britische Mutation verbreitet sich rasant.

Bundeskanzlerin Merkel und die Regierungschefs der Länder haben bislang eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar beschlossen.
Forderungen nach Lockdown-Ende Mitte Februar werden lauter

Berlin Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wurden gerade erst verschärft, die Infektionszahlen sinken langsam. Und schon wird wieder über…

Bei dieser Bundestagswahl geht es um die Richtung der Republik: Armin Laschet.
Laschet warnt vor Rot-Rot-Grün

Suttgart/Mainz Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Mitte März könnten die Richtung vorgeben für das Superwahljahr. Nach dem engen Rennen um…

Fotogalerien und Videos
  • Polizei geht hart gegen Massenproteste in Russland vor

    Polizei geht hart gegen Massenproteste in Russland vor

  • Nawalnys Frau bei Protesten in Moskau festgenommen

    Nawalnys Frau bei Protesten in Moskau festgenommen

  • Proteste in Moskau: Banditen beschützen Banditen

    Proteste in Moskau: "Banditen beschützen Banditen"

  • Demokratie: Kinderspiel in der Schweiz

    Demokratie: Kinderspiel in der Schweiz

  • Impeachment-Anklage gegen Trump wird Montag im Senat eingereicht

    Impeachment-Anklage gegen Trump wird Montag im Senat eingereicht

  • CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef

    CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef

  • Nawalny-Unterstützer vor geplanten Protesten festgenommen

    Nawalny-Unterstützer vor geplanten Protesten festgenommen

  • Winter verschlimmert Lage in syrischen Flüchtlingslagern

    Winter verschlimmert Lage in syrischen Flüchtlingslagern

Das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump soll in der zweiten Februarwoche beginnen.
Verfahren gegen Trump in zweiter Februarwoche im US-Senat

Washington Die US-Demokraten stecken in einem Dilemma: Sie wollen Trump rasch für die Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger zur Rechenschaft ziehen - und…

Sorgt mit seinen Aussagen für Stirnrunzeln: Boris Johnson.
Johnsons Corona-Warnung sorgt für Wirbel

London Seit Bekanntwerden der Mutation B.1.1.7 in England fragen sich Politiker und Wissenschaftler: Ist die Corona-Variante tödlicher als die bisher…

Eine Altenpflegerin in Schutzkleidung hält die Hand eines Bewohners.
Corona: Grünen-Politikerin befürchtet versteckte Triage

Berlin. Die Grünen-Politikerin Corinna Rüffer vermutet laut einem Bericht, dass es in Heimen zu einer Vor-Triage von Corona-Patienten kommt.

Zahlen Rentner zu viele Steuern? Lesen Sie hier, wann der Bundesfinanzhof in dieser Sache entscheiden will.
Gerichtsurteil erwartet: Zahlen Rentner zu viele Steuern?

Berlin/München. Der Bundesfinanzhof entscheidet, ob es bald zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung kommt. Was Rentner jetzt wissen müssen.

Ein älteres Paar sitzt auf einer Bank am Max-Eyth-See. Nach jahrelangen Rentensteigerungen könnte die übliche Erhöhung der Altersbezüge im kommenden Jahr im Westen Deutschlands ausfallen.
Minister Heil bekräftigt: 2021 wohl keine Rentenerhöhungen

Berlin Die Rentenentwicklung folgt immer der Lohnentwicklung des Vorjahres. Und da diese im Corona-Jahr 2020 stagnierte, fällt auch eine Rentenerhöhungen…

Menschen in Schutzkleidung tragen den Sarg der an Corona verstorbenen Ministerin Dr. Ellen Gwaradzimba. Seit Beginn der Pandemie sind in Simbabwe insgesamt vier Minister an Covid-19-Komplikationen gestorben.
Simbabwe: Bereits vier Minister an Corona gestorben

Harare Der südafrikanische Krisenstaat kämpft schwer mit der Corona-Pandemie. Auch die Reihen der Regierung bleiben nicht verschont. Allein in Januar…

Der Bundesfinanzhof in München ist seit Monaten führungslos.
Bundesfinanzhof wegen Richtermangel seit Monaten führungslos

München/Berlin Pensionierungen kommen an Bundesgerichten ebenso wenig überraschend wie in anderen Behörden - neue Bundesrichter werden häufig sogar schon im Voraus…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe