Hier finden Wolfenbüttlerinnen Hilfe Wolfenbüttel.Im Frauenschutzhaus Wolfenbüttel soll es einen neuen Bus für Ausflüge geben - denn es geht dort um mehr, als Frauen Obdach zu geben.
Glätte in unserer Region - mehrere Unfälle Region Zwei schwere Unfälle im Kreis Wolfenbüttel, einer im Kreis Gifhorn - Ursache ist wohl jedes Mal Schneeglätte. 3
Sexuelle Gewalt: Hilfe auch digital möglich machen Braunschweig. In der Corona-Krise sind in der Braunschweiger Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei sexueller Gewalt viele Angebote weggebrochen.
Sturmtief Hermine sorgt für leichte Schäden in unserer Region Braunschweig. Im Landkreis Wolfenbüttel und in Braunschweig entwurzelte der Sturm vereinzelt Bäume. Verletzte gab es in der Region nicht.
Cyberangriff auf Funke-Mediengruppe, alle Artikel frei lesbar Braunschweig. Nur Notausgaben in unserer Print-Ausgabe und im E-Paper - Wir bitten um Verständnis. Alle Inhalte sind daher für unsere Leser heute gratis verfügbar. 71
Frauen sollen in Salzgitter selbstbestimmtes Leben führen Salzgitter. 52 Frauen und 54 Kinder hat das Frauenhaus Salzgitter 2019 aufgenommen. Kinder leiden unter der Situation.
Lern-Buddies helfen Braunschweiger Schülern beim Homeschooling Braunschweig. Die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Katja Koch von der TU Braunschweig spricht im Interview über die Benachteiligung mancher Kinder in der Pandemie.
Wie hilft man Braunschweigs Gastronomie? Braunschweig. Die Grünen schlagen einen Gebührenverzicht vor, wenn Tische und Stühle auf den Fußwegen stehen. Doch es gibt auch viele Argumente dagegen. 4
Junge Union Braunschweig: Luisa-Marie Heigl ist neue Vorsitzende Braunschweig. Sie sieht in der Jungen Union eine Schmiede für innovative Ideen und einen Anlaufpunkt für politisch interessierte junge Menschen Braunschweigs. 1
Flammen schlagen aus Schornstein in Lebenstedt Lebenstedt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer in einem Reihenhaus am Meisenweg löschen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Mehrere Fälle von Fahrerflucht in Lebenstedt Lebenstedt. Seit Mitte der Woche haben sich gleich drei Fahrzeugführer unerlaubt vom jeweiligen Unfallort entfernt. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg: Machbarkeitsstudie beauftragt Wolfsburg. Die Stadt wird dieses Denkmal nicht übernehmen können, wie es Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide während der Sitzung der Lukasgemeinde ausdrückte.
„Der Vater rettete sich in Unterhosen auf die Straße“ Wolfsburg. Eine Familie hat bei dem Brand des Fachwerkhauses in Fallersleben alles verloren. Sie kommt bei Gastwirt Pantazis unter und erhält viele Spenden. 1
Haus in Fallersleben muss nach Brand wohl abgerissen werden Fallersleben Ein Fachwerkhaus in Fallersleben brannte in der Nacht zu Samstag. Am Tag danach ist der Besitzer bestürzt – aber voll des Lobes für die Feuerwehr.
Tödlicher Unfall bei Halchter: Auto geht in Flammen auf Halchter. Der noch unbekannte PKW-Fahrer stirbt. Die L495 zwischen Halchter und Adersheim war bis in den Abend gesperrt. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.
Stadt Wolfenbüttel entfernt Abflusshindernisse aus der Oker Wolfenbüttel Hinter der Schünemannschen Mühle werden Bäume entfernt und die Stützmauer erneuert.
Planer passen B-4-Ausbau zwischen Gifhorn und Braunschweig an Gifhorn. Vor einem Erörterungstermin hat die Landesbehörde für Straßenbau viele Einwände aufgenommen. Natur- und Wasserschutz sind verbessert.
Stadt Gifhorn macht ihre Schulen 2021 voll digital Gifhorn. Es bleibt nicht bei Anschlüssen und Geräten. Eigene Experten der Stadt betreuen die Technik und erklären Lehrern und Schülern, wie es funktioniert.
Kultbahnhof hilft Gifhorner Pflegeheim Christinenstift Gifhorn. Ein Quartett um Volker Schlag entlastet Pflegekräfte von Papierkram und schenkt Bewohnern Zuwendung.
Grasleben nimmt Anteil an Corona-Lage im Alloheim Grasleben. Corona-Lage in der Senioren-Residenz in Grasleben bleibt angespannt. 79 Bewohner und 23 Mitarbeiter sind positiv getestet. Sieben Bewohner starben.
Helmstedts Baulandpolitik soll neue Bürger anlocken Helmstedt. Helmstedt will auch auf der „Welle“ reiten. Gemeint ist die Bauplatz-Nachfrage der Großstädter und der vielen Arbeitspendler in unserer Region.
Rettungshubschrauber muss in Klein Sisbeck landen Klein Sisbeck Die Ortsfeuerwehr kümmerte sich am Freitag um gleich zwei hilfsbedürftige Personen. Zudem gab es in Grafhorst einen Einsatz.
Kinder, Kinder Susanne Jasper will eigentlich endlich auf den Hund kommen Einziger Haken bin ich “Nicht dass es mir an Liebe und Fürsorge fehlen würde. Eher im Gegenteil.“
Philipp Engel hat technisch aufgerüstet Hardware statt Liebe Und im Auto dann die Gesangseinlage: „Eine neue Hardware ist wie ein neues Leben...“
Meine Herren Jacqueline Carewicz macht eine strenge TV-Diät: GdH (Guck die Hälfte). Rolle rückwärts „Corona hin oder her - habe mir fest vorgenommen, den maßlosen TV-Konsum langsam ausschleichen zu lassen.“
Tischgespräche Thomas Parr Was der Winter alles hergibt In der Tat gibt es winters mehr Gemüse als Braunkohl.
Filmtipp Joshua Müller Filmtipp zu Weihnachten: Mit Chevy Chase über das Fest lachen Lacher im Corona-Jahr nachholen und die sonst als normal geltenden Regeln auf Familientreffen hinterfragen. Das alles ist möglich mit diesem Film.
Dr. Heiner Wilmer SCJ, Bischof von Hildesheim, und Landesbischof Dr. Christoph Meyns Bischöflicher Weihnachtskommentar: "Fürchtet euch nicht!" "Wer sich von der Weihnachtsgeschichte berühren lässt, hört die Worte des Engels – ‚Fürchte dich nicht‘– als Zuspruch an sich selbst."