• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Ausflugstipp: Steine zum Staunen und Erklimmen in Königslutter

Die Eismassen haben die Findlinge glattgeschliffen.

Königslutter.Im Findlingsgarten in Königslutter bekommen Besucher ein Gefühl für frühere Kaltzeiten. Und Kinder können tüchtig drauf herumklettern.

Links der Aufbau eines Egg Benedicts, rechts das perfekt gegarte Ei. Das Eiklar ist gestockt, das Eigelb läuft flüssig heraus. So soll es sein!
Kluskes Besserbissen: Ein Dampfgarbackofen ist ein Tausendsassa

Braunschweig. Koch Torsten Kluske verrät, wie man Egg Benedict mit perfekt gedämpften Ei zaubert.

Gastgeber Alfio Fichera in seinem Lokal.
Botschafter der sizilianischen Küche in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Alfio Fichera wurde vom Schlosser zum Gastronomen in Wolfenbüttel. Das Kochen lernte er von seiner Mutter.

Markus Beese, Botschafter von United Kids Foundations und Leiter Marketing bei der Volksbank BraWo, pflanzt mit seinen Kindern Linda und Lennox einen Schößling.
25.000 Bäume für nachhaltige Zukunft im Harz gepflanzt

Bad Harzburg. Gemeinsam mit den Niedersächsischen Landesforsten und der United Kids Foundations pflanzt unsere Zeitung einen Wald im Harz.

Autos fahren unter einer Schilderbrücke auf der Autobahn 2 bei Lehrte hindurch. Schilderbrücken auf Niedersachsens Autobahnen sollen erneuert werden.
Autobahn 2 wird bei Wolfsburg nachts gesperrt

Braunschweig. Die Sperrung gilt in der kommenden Woche. Es werden neue Schilderbrücken installiert.

Aus Sicht der Stadt kann nicht verlässlich gesagt werden, ob die Inzidenz stabil unter 100 bleibt.
Verschärfte Corona-Regeln in Braunschweig bleiben in Kraft

Braunschweig. Die Inzidenz liegt zwar seit sieben Tagen unter 100. Die Stadt bezweifelt aber, dass das von Dauer ist. Was bedeutet das für Kitas und Schulen?

  • 1
Braunschweig Mehr
In der Woche nach Ostern wurden im Impfzentrum 7354 Impfungen durchgeführt.
17 Prozent der Braunschweiger haben die Corona-Erstimpfung

Braunschweig. Mehr als 6 Prozent haben die Zweitimpfung. Zahl der Neuinfektionen steigt weiter deutlich an. Die Stadt beteiligt sich am Impf-Wochenende.

Bebaut werden soll die längliche, rechteckige Fläche zwischen den beiden Wohnvierteln in der Bildmitte. Auf ihr sind etliche Bäume der einstigen Gärten zu sehen. Am unteren Bildrand erkennt man die Aue von Wabe und Mittelriede.
650 Wohnungen für Braunschweig im Baugebiet Holzmoor

Braunschweig. Die Stadtverwaltung legt den Entwurf des Bebauungsplans vor. 20 Prozent sozialer Wohnungsbau werden gefordert.

Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Geschäftsführer Tobias Groß nach der symbolischen Eröffnung: Das rote Band ist zerschnitten – sobald die Pandemielage es zulässt, können Badegäste hier wieder kräftig schwimmen.
Neues Hallenbad im Braunschweiger Heidberg ist startklar

Braunschweig. Für rund zehn Millionen Euro hat das Sportbad ein neues 25-Meter-Becken, ein Kinderbecken, ein Becken mit Hubboden und einen Saunabereich bekommen.

  • 1
Mehr aus Braunschweig
Salzgitter Mehr
Der Vorsitzende der Lebenshilfe, Meik Heitefuß, erklärt im SZ-Gespräch, wie der Verein bislang durch die Pandemie gelangt ist und welche Zukunftspläne er hegt.
„Die Lebenshilfe wird stark weitergeführt“

Salzgitter-Bad. 2019 hat Meik Heitefuß als Nachfolger von Steffen Krollmann den Vorsitz der Lebenshilfe übernommen. Im Interview berichtet er über seinen Start.

Die Geschwister Johannes Albrecht und Constanze Lüntzel kümmern sich auf dem Gut Nienrode um den Hofladen. Im Hintergrund ist das Damwild zu erkennen (der helle Fleck).
Gut Nienrode: Hofladen profitiert von Corona

Ohlendorf. Vor vier Jahren hatte Johannes Lüntzel tolle Pläne für das Gut Nienrode. Was ist daraus geworden?

Mehr aus Salzgitter
Wolfsburg Mehr
Eine Visualisierung der Architekten: So wird die Programmierschule „42Wolfsburg“ in der Markthalle aussehen.
IT-Schmiede 42Wolfsburg: 6000 Bewerbungen seit Herbst 2020

Wolfsburg. Beim Festakt für die Programmierschule am 10. Mai schalten sich Ministerpräsident Stephan Weil und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu.

Der Ärztliche Direktor, Professor Matthias Menzel, berichtet von der Corona-Situation am Wolfsburger Klinikum.
Corona-Patient aus Jena liegt auf Wolfsburger Intensivstation

Wolfsburg. Professor Menzel, erklärt, warum Intensivstation nicht gleich Intensivstation ist – und wie das Klinikum mehr Covid-Patienten aufnehmen kann.

Wenn die roten Fahnen wehen: In diesem Jahr soll die Maifeier in Wolfsburg als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Wolfsburgs IG Metall will am 1. Mai wieder richtig feiern

Wolfsburg. Trotz Corona soll es eine Veranstaltung vor dem Rathaus geben. Masken sind Pflicht.

Mehr aus Wolfsburg
Wolfenbüttel Mehr
Tristesse in der Wolfenbütteler Fußgängerzone während des Corona-Lockdowns. Wolfenbüttel muss weiter warten, ob die Stadt Modellkommune wird.
Wolfenbüttel wartet weiter auf Ergebnis zur Modellkommune

Wolfenbüttel. Die zweite Auswahlrunde zu den Modellkommunen ist verschoben worden. Wolfenbüttel muss weiter warten.

Katharina Lienau, Lessingtheater (von links), Schauspieler Ronald Schober, Elke Wesche, städtischer Kulturausschuss, Jörg Emmert, Lions Club, Dr. Ingeborg Donhauser, Kulturbund der Lessingstadt Wolfenbüttel präsentieren das neue Stück
Lessingtheater Wolfenbüttel stellt neues Stück vor

Wolfenbüttel. Mit den Themen Cybermobbing und Zivilcourage richtet sich die mobile Eigenproduktion des Lessingtheaters in Wolfenbüttel an Schulklassen.

Mehr aus Wolfenbüttel
Gifhorn Mehr
Die Fußgängerzone soll in einer sechsmonatigen Probephase für den Radverkehr freigegeben werden.
Radeln in Gifhorner Fußgängerzone: Testlauf wird gefördert

Gifhorn. Die Stadt Gifhorn will testen, ob die ganztägige Freigabe der Fußgängerzone für Radfahrer funktioniert. Für den Test gibt es Fördergeld.

Diese Unabhängigen wollen die Geschicke der Samtgemeinde Papenteich in den nächsten fünf Jahren stärker prägen (von links) Hermann Schölkmann, Frank Schlimme, Ines Kielhorn, Patriz Brünsch, Eberhard Stolzenburg und Alexander Jankowski.
Kampfansagen der Papenteicher Unabhängigen

Rötgesbüttel. Alexander Jankowski verlässt die CDU. Neuling Patriz Brünsch fordert die Meiner Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann heraus.

Viel ist während der Pandemie in den Kindertagesstätten der Gemeinde Sassenburg nicht los. Die Gemeinde hat die Beitragszahlungen reduziert.
Gemeinde Sassenburg verzichtet auf Kita-Beiträge

Sassenburg. Die Kita-Beiträge wurden in der Gemeinde Sassenburg bereits für Januar bis März gesenkt. Für April wird ganz auf Beiträge verzichtet.

Mehr aus Gifhorn
Helmstedt Mehr
Die Magdeburger Straße in Grasleben aus Richtung Weferlingen kommend: Deutlich vor den beiden Schildern am Ortseingang würde die neue Nordentlastung abzweigen.
Graslebener wollen Südentlastung, Chancen sind aber gering

Grasleben. In einer Online-Runde diskutieren 61 Bürger über die lange ersehnte Entlastungsstraße. Die gewünschte Südumgehung birgt Umweltschutz-Probleme.

Sollte sich der Landkreis am Samstag zum Hochinzidenzgebiet erklären müssen, würde es auch in der Neumärker Straße ab Dienstag merklich stiller werden.
Hochinzidenz – Kreis Helmstedt entscheidet sich am Samstag

Helmstedt. Ob sich der Kreis Helmstedt wegen seiner Inzidenzwerte von über 100 nun doch zum Hochinzidenzgebiet erklären muss, entscheidet sich am Samstag.

Innerhalb des nächsten Vierteljahres will die Elmregia etwa 600 Kanalisations-Schächte in Schöningen überprüfen.
Elmregia inspiziert ab Montag Kanalisation in Schöningen

Schöningen. 1400 Anschlussleitungen und 600 Schächte werden ab Montag überprüft. Die Maßnahmen sind für die nächsten drei Monate angelegt.

Mehr aus Helmstedt
Kolumnen mehr
Philipp Engel über die Jugend von heute

Für den Trash bin ich zu alt
Wenn die Verlobte von ihrem blökenden Smartphone aufschaut und sagt: „Ich hasse diese Instagram-Ton-F**k-Sch***e“...

Meine Herren! Jacqueline Carewicz über Boygroups und technisch bedingte Diskriminierung
Jacqueline Carewicz

Hallo, hören Sie mich?
„Wie machste da auf dich aufmerksam? Mit äh, öh, hüstel? Auf den Tisch hauen? Gorillamäßig auf der Brust trommeln?“

Tischgespräche Thomas Parr
Thomas Parr

Bratkartoffeln mit Ouzo
Natürlich habe ich auch Pfefferkörner gestoßen und dazugegeben.

Wortschatz Harald Likus würdigt einen Pariser Tischler
Harald Likus

Der Durchblick
„Wohin man auch blickt, sieht man sexualmoralisch Fragwürdiges.“

Guten Morgen Karl-Ernst Hueske

Warten auf eine Mail
Das Durchforsten der Mails ist normalerweise ein recht unspannender Vorgang.

Angesagt Birte Reboll verschenkt Euro-Paletten
Birte Reboll

Heiße Ware
„Ich sollte ihn professionalisieren – meinen Handel mit Euro-Paletten. Ich bin da so hineingeraten.“

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe