• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Bewegung im Schnee - Braunschweiger in ihrem Element

Ein traumhafter Wintertag geht zur Neige: Frank Bührig läuft am Ölper Holz in den Sonnenuntergang.

Sonnenberg.Ski-Langlauf: In diesem Winter ein traumhaftes Erlebnis nicht nur im Harz, auch im Braunschweiger Ölper Holz oder in Wolfsburg.

Blick in den OP-Saal des Klinikums Wolfenbüttel.
Wolfenbütteler Klinikchef: 20 Prozent weniger Einnahmen

Wolfenbüttel. Corona ist für Krankenhäuser medizinisch und wirtschaftlich herausfordernd. Der Geschäftsführer des Klinikums Wolfenbüttel gibt Einblicke.

Ein größerer Polizeieinsatz spielte sich bei Magdeburg ab, wo ein Einsatzfahrzeug der Polizei verunglückt ist. 
Pkw-Unglück – Verfolgungsfahrt von Braunschweig nach Magdeburg

Magdeburg. Nahe der A2 sind mehrere Fahrzeuge verunglückt. Dabei handelte es sich um das Ende einer Verfolgungsfahrt, die in Braunschweig begonnen hatte.

  • 6
Der Wettbewerb „Jugend forscht fand in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie digital statt.
Das sind die besten jungen Forscher in unserer Region

Braunschweig. Jugend forscht und Schüler experimentieren: Die Sieger des ersten virtuellen Regionalwettbewerbs stehen fest.

Von Treffen im Park zu Lachyoga-Treffen auf Whatsapp: Andrea Andersek und Heinz Wiemann und ihre Lachyoga-Gruppe aus Salzgitter..
Digitales Lachyoga aus Salzgitter gegen die Pandemie

Salzgitter. Der 82-jährige Heinz Wiemann und Andrea Andersek machen ihre Lachyoga-Gruppe wegen Corona digital.

Bilden die neue Chefredaktion als Doppelspitze: Kerstin Loehr und Christian Klose.
Wechsel in der Chefredaktion unserer Zeitung

Braunschweig. Kerstin Loehr und Christian Klose übernehmen zum 1. März die Chefredaktion dieser Zeitung. Armin Maus verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Braunschweig Mehr
Leere Klassenzimmer sind in Coronazeiten nicht außergewöhnlich. Wegen der Schneemassen soll nun aber auch der verbliebene Präsenzunterricht eingestellt werden.
Auch am Dienstag kein Präsenzunterricht in der Region

Braunschweig. Fast alle Städte und Landkreise der Region haben den Schulausfall für Dienstag schon bestätigt. Auch die Kitas.

  • 1
Sonderpreisträger Wolfgang Pozzato (links vorne) beim Festakt im Braunschweiger Dom 2020 gemeinsam mit VW-Finanzvorstand Frank Witter (rechts hinten), Festredner und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann (rechts vorne), und Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, Armin Maus (links hinten).
Schlagen Sie Ihre Kandidaten für den 18. Gemeinsampreis vor!

Braunschweig. Im Mai verleiht unsere Zeitung mit dem Braunschweiger Dom die Auszeichnung für Ehrenamtliche der Region. Hier können Sie Ihren Vorschlag einreichen.

Auch für den April hat das Land  im Impfzentrum der Stadt Braunschweig noch Termine an über 80-Jährige vergeben.
Impftermine auch noch im April an über 80-Jährige vergeben

Braunschweig. Corona: In Braunschweig können sich Beschäftigte in Kitas und Schulen seit Montag einmal wöchentlich schnelltesten lassen.

Mehr aus Braunschweig
Salzgitter Mehr
Vor dem Braunschweiger Landgericht läuft der Prozess gegen zwei Braunschweiger (54, 51), die ihren Arbeitgeber, die Wisag mit Sitz in Salzgitter, um hohe Summen gebracht haben sollen. Der Verdacht: Sie haben auf Rechnung des Unternehmens Unterhaltungselektronik bestellt und dann privat veräußert.
Playstation-Prozess wegen Untreue: Zeugen belasten Angeklagte

Salzgitter. Zwei Männer (51, 54) sollen ihren Arbeitgeber, die Wisag mit Sitz in Salzgitter, jahrelang und systematisch um viel Geld erleichtert haben.

Beate Kinzel schneidet ihrem Mann Jürgen Kinzel im Hausflur die Haare.
Salzgitteranerin: „Der Pony muss gekürzt werden, ich seh’ nix“

Salzgitter-Bad. Das Ergebnis unserer kleinen Umfrage: Auch die Frauen in Salzgitter-Bad freuen sich auf ihren Friseurtermin.

Mehr aus Salzgitter
Wolfsburg Mehr
Die City-Galerie – am Montagabend ein mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler.
Wolfsburger City-Galerie am Montagabend rot erleuchtet

Wolfsburg. Deutschlandweit haben am Montagabend Händler so auf ihre aktuelle Lage aufmerksam machen und für eine Öffnung werben wollen.

Im Neubaugebiet Steimker Gärten entsteht in diesen Tagen eine neue Kita.
Wolfsburg will Kinder mit Förderbedarf auf Schulfähigkeit testen

Wolfsburg. Ihnen wird Vorrang eingeräumt. Die Stadt erwartet keine höhere Tendenz bei Flexi-Kindern im Vergleich zu 2019/20. Entscheidungstermin ist 1. Mai.

Nach der Bluttat kursierten in Wolfsburg zahlreiche Videos, die den Einsatz der Polizei, aber auch die notärztliche Versorgung der Opfer zeigen.
Tödliche Familienfehde in Westhagen – Anklagen gegen vier Männer

Westhagen. Vater, Zwillingssöhne und Schwiegersohn vor Gericht: Offenbar eskalierte ein Streit innerhalb einer Großfamilie zur tödlichen Messerattacke.

Mehr aus Wolfsburg
Wolfenbüttel Mehr
Landwirt Ulrich Löhr aus Groß Denkte bereitet seine Felder auf den Frühling vor. 
Wolfenbüttels Felder und Wälder wechseln in den Frühlingsmodus

Wolfenbüttel. Einsetzender Frost kann den jungen Zuckerrübenpflanzen gefährlich werden. Der Borkenkäfer hat den Winter überlebt.

Das Betriebsgelände des Salzbergwerks Asse II in Remlingen, in dem untertage schwach- und mittelradioaktiver Abfall eingelagert wurde. 
Asse-Zwischenlager bringt zusätzliche radioaktive Belastung

Wolfenbüttel. Die „Überprüfung der Standortentscheidung ist kein Standorte-Vergleich“ kritisierten die Bürgerinitiativen des Asse-II-Koordinationskreises.

Mehr aus Wolfenbüttel
Gifhorn Mehr
Auch Feuerwehrgerätehäuser standen im Fokus des Energieberichts der Samtgemeinde Papenteich.
Papenteichs Gebäude verbrauchen weniger Öl, dafür reichlich Strom

Meine. Das Bauamt der Samtgemeinde legt dem Umwelt- und Planungsausschuss nach drei Jahren einen neuen Energiebericht vor.

Pia Enns (Mitte) hat den Kompositionswettbewerb für ein Imagevideo des Humboldt-Gymnasiums gewonnen. Direktorin Brigitte Gorke (hinten links) und Initiator Martin Peter gratulieren ihr und den Platzierten Nele Ptassek (links) und Imke Gürtler.
Schülerinnen komponieren fürs Humboldt-Gymnasium

Gifhorn. Ihre Melodien akzentuieren ein Imagevideo, mit dem sich die Schule im Internet vorstellt.

Der Bahnhof Gifhorn-Stadt: Nach der Sanierung des Umsteigebereichs soll nun das eigentliche Bahnhofsgebäude ausgebaut werden. Bisherige Kostenschätzung: Rund 2,5 Millionen Euro. 
Bahnhof Gifhorn-Stadt soll für 2,5 Millionen Euro saniert werden

Gifhorn. Frühestens 2023 soll der Bahnhof Gifhorn-Stadt saniert werden – Ein Schwerpunkt könnte der Ausbau zum Fahrradbahnhof werden.

Mehr aus Gifhorn
Helmstedt Mehr
Im und am Gemeindezentrum der Stadtkirche Königslutter wurde wieder ein Winterspielplatz aufgebaut, auf dem angemeldete Familien einzeln spielen konnten. Familie Evers hatte dieses Angebot gern angenommen (von links): Julia Evers mit Sohn Jannik (1), die Diakoninnen Juliane Müller und Sonja Freyer und vorn Sebastian Evers mit Tochter Greta (4).
Auszeit für Familien an der Stadtkirche in Königslutter

Königslutter. Toben, neue Spielgeräte ausprobieren, zusammen sein: Von der evangelischen Propsteijugend gibt es ein Angebot, das die Corona-Zeit vergessen lässt.

Jörg Schrieber, Vorsitzender der Feldmarkinteressenschaft Lehre, hält auf dem Fahltweg ein Nebeneinander von Landwirtschaft mit ihren Großmaschinen und Radverkehr für unrealistisch.
„Radweg-Trassenführung ist nicht umsetzbar“

Lehre. Die Routenplanung zum angedachten Radschnellweg Braunschweig-Lehre-Wolfsburg steht in der Kritik.

Ein Wahlberechtigter steckt seinen Stimmzettel in die Wahlurne in einem Wahlbüro. Für die Bundestags- und Kommunalwahlen im September wird in Beierstedt das Wahllokal im Sportheim des Ortes eingerichtet.
Beierstedter Gemeinderat strebt eine Einheitsliste an

Beierstedt. Bürgermeister Fischer ruft Einwohner zur Kandidatur bei den Kommunalwahlen auf. Als Gemeindewahlleiterin wird Catharina Jura berufen.

Mehr aus Helmstedt
Kolumnen mehr
Angesagt Birte Reboll berichtet Neues von Oma Erna

Schöne Locken
„Oma Erna ist erst mal durch, und mit ihren 93 Jahren hat sie das gut weggesteckt.“

Kinder, Kinder Susanne Jasper gerät im Inzidenzfahrstuhl in den Keller des Zorns

Kleiner Ärger zwischendurch
Die Welt am Abgrund hat Pause, weil ich mich frage, warum meine Mitbewohner immer zielsicher die noch geschlossene Packung Frischkäse aufreißen.

Dark Mode Philipp Engel verweichlicht zusehends

Video-Anruf? Finde ich super
Was kommt als nächstes? Verständnis für Autos mit WF-Kennzeichen, die immer 5 km/h unter der Geschwindigkeitsbegrenzung fahren?

Krause Gedanken Stefanie Krause zu Bitcoin-Kurskapriolen

Kurswechsel
„Während der Nutzen als Zahlungsmittel noch immer eher begrenzt scheint, ist die Anfälligkeit für extrem unkontrollierte Kurssprünge grenzenlos.“

Jacqueline Carewicz

Smoothie des Grauens
„Am Frühstückstisch erwartet dich eine bräunlich-grüne Plörre mit irgendetwas Flockigem obendrauf.“

Tischgespräche Thomas Parr schreibt über Kochkünste in Jugendtagen.

Menü aus der Bundesreserve
„Was koche ich heute?, hat sich aber auch manch junger Mensch gefragt, der fern von zu Hause am ersten eigenen Herd stand.“

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe