Frauenfußball-Bundesliga Auch Lattwein verlängert vorzeitig Vertrag bei VfL-Frauen Wolfsburg.Der Wolfsburger Frauenfußball-Bundesligist hält seine Erfolgsmannschaft auf Jahre zusammen. Nächste Topspielerin bleibt bis mindestens 2025.
VfL-Frauen Stephan Lerch: Ex-VfL-Frauen-Coach in Hoffenheim befördert Wolfsburg. Stephan Lerch, vier Jahre lang Erfolgstrainer der VfL-Fußballerinnen übernimmt die U19 der TSG Hoffenheim – und nicht die Frauen des FC Bayern.
Frauenfußball-Bundesliga „Eintagsfliege“ Bayern – jetzt sind die VfL-Frauen wieder da Wolfsburg. Wolfsburgs Fußballerinnen befeuern die Rivalität: Nach Almuth Schult bei der Meister-Humba stichelt nun auch Alexandra Popp gegen München.
Frauenfußball-Bundesliga VfL-Torfrau Schult schickt pikanten Titelgruß nach München Wolfsburg. „Scheiß auf Bayern!“ Nationalspielerin lässt emotional alles raus bei ihrem Heimabschied und schließt Rückkehr nach Wolfsburg nicht aus. 1
Frauenfußball-Bundesliga VfL-Frauen mit 7:1 zum Heimabschied von Schult und Blässe Wolfsburg. Beste Saisonkulisse in der Liga, Kantersieg und emotionale Verabschiedungen – Wolfsburgs Frauenfußball-Bundesligist begeistert gegen Leverkusen.
VfL-Frauen VfL-Frauen: Zeit für Abschiede, aber mit Siegeswille Wolfsburg. Vor der Meisterehrung am Sonntag nach dem Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen wird auch Anna Blässe gebührend vor den eigenen Fans verabschiedet.
VfL-Frauen Coacht ein Ex-VfL-Trainer bald Bayern-Frauen? Wolfsburg. Nach der Trennung von Scheuer ist auch Lerch ein Kandidat beim Münchner Fußball-Erstligisten.
VfL-Frauen Das sagt Ex-Coach Stephan Lerch über die Meister-VfLerinnen Wolfsburg. So hat der ehemalige Coach der Bundesliga-Fußballerinnen des VfL Wolfsburg die Entwicklung unter seinem Nachfolger Tommy Stroot gesehen.
VfL-Frauen Sveindis Jonsdottir verlängert beim VfL Wolfsburg vorzeitig Wolfsburg. Die 20-Jährige bleibt den Fußballerinnen mindestens bis 2025 treu. Sportchef Ralf Kellermann traut der Isländerin eine Menge zu.
VfL-Frauen Kellermann: Diese Meisterschaft hat gleichen Stellenwert wie 2013 Wolfsburg. Den sportlichen Leiter der VfL-Frauen freut die Planungssicherheit in der Königsklasse.
VfL-Frauen „Gut aufgestellt“: So planen die VfL-Frauen die Zukunft Wolfsburg. Weil Knaak aufhört, soll für 2022/23 noch eine Spielerin kommen. Das Interesse an einer Verlängerung mit Ewa Pajor hat der VfL hinterlegt.
VfL-Frauen VfL-Frauen: In Jena feiern sie noch mit Pappschale Jena. Nach der siebten deutschen Meisterschaft der Fußballerinnen des VfL Wolfsburg geht die Party gleich auf dem Platz los.
VfL-Frauen VfL-Frauen: Mit Torparty zur siebten deutschen Meisterschaft Jena. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind nach dem 10:1 bei Absteiger Jena nicht mehr einzuholen und feiern die deutsche Meisterschaft.
VfL-Frauen Stroot über mögliche VfL-Titelparty: Will davon nichts wissen Wolfsburg. Coach der VfL-Fußballerinnen konzentriert sich auf den letzten Schritt Richtung Schale: „Machen keinen Unterschied zwischen Jena und Barcelona.“
VfL-Frauen Tabea Waßmuth verlängert: Königsklassen-Königin bleibt bis 2025 Wolfsburg. VfL macht für die Zukunft Nägel mit Köpfen – und die Torjägerin der Wolfsburger Frauen garniert ihre neuerliche Unterschrift mit einer Kampfansage.
VfL-Frauen VfL-Frauen vor Meisterschaft: Als Jena letztmals Stolperstein war Wolfsburg. Nach der letzten Pleite gegen Jena mussten die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg die Meisterschale frühzeitig abschreiben. Sonntag soll der Titel her.