• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Themen des Tages

Historie aus Helmstedt Gesundheit vor 1900 – der größte Feind war die Schwindsucht

Die Anfänge des Krankenhauses St. Marienberg.

Die St.-Marienberg-Klinik Helmstedt entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Was machte die Medizin damals aus? Auf Spurensuche in den Archiven. mehr

Szene aus Butscha, Ukraine. Ivan Drahun umarmt seinen Sohn Wowa (10), während zwei Männer den Sarg mit dem Leichnam seiner Mutter Maryna tragen. Die Mutter des Jungen starb, als sie während der Besetzung durch das russische Militär mehr als einen Monat lang in einem kalten Keller Schutz suchten. Ein Kreis von Freiwilligen rund um den Verein Freie Ukraine Braunschweig versucht, die Folgen der Kriegstraumata von Vertriebenen zu lindern.
Region Braunschweig: Viele geflohene Ukrainerinnen traumatisiert

Braunschweig. Im Braunschweiger Land leben fast 9.000 Ukrainer, die vor dem Krieg flohen. Viele von ihnen haben Traumatisches erlebt. Helfer stoßen an ihre Grenzen.

Für Braunschweigs Landesbischof Christoph Meyns gilt die Losung „Nie wieder“ auch mit Blick auf die Opfer von Machtmissbrauch. Hier spricht Meyns zur Synode und erklärt die Notwendigkeit zur Einbringung des Gesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Braunschweiger Kirche zu sexualisierter Gewalt: Kein Wegschauen!

Braunschweig. Die Landeskirche will mit einem Opferschutz-Gesetz stärker auf Fehlverhalten von Mitarbeitern reagieren. Das Votum der Synode erfolgte einstimmig.

Sie waren am Dienstagabend in Berlin die Hauptdarsteller: die Bundestagsabgeordneten aus unserer Region, Falko Mohrs (SPD, von links), Hubertus Heil (SPD), Victor Perli (Linke), Dunja Kreiser (SPD), Christos Pantazis (SPD), Carsten Müller (CDU) und Anikó Merten (FDP). Frauke Heiligenstadt (SPD) musste eher gehen, die Grünen Jürgen Trittin, Frank Bsirske und Karoline Otte mussten wegen einem Partei-Termin absagen. Auch Konstantin Kuhle (FDP), Fritz Güntzler (CDU) und Andreas Philippi (SPD) mussten absagen.
Heil beim Abend der Region: Endlich wieder vernünftige Menschen

Berlin. Abgeordnete aus der Region treffen beim parlamentarischen Abend in Berlin auf Entscheider. In „furchtbaren Zeiten“ soll es nicht beim Treffen bleiben.

Einen höheren Frauenanteil in Führungspositionen geben Unternehmen gern als Ziel aus. Zwischen Ankündigung und Umsetzung klafft oft aber noch eine große Lücke - auch in Firmen mit öffentlicher Trägerschaft.
Braunschweiger Forschungsinstitute Spitze beim Frauenanteil

Braunschweig. Eine Studie im Auftrag der Landesregierung liefert ein Ranking großer niedersächsischer Unternehmen – nach Frauenanteil in der Chefetage.

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, will am 24. Mai in Wolfsburg mit seinen Amtskollegen der G7-Staaten diskutieren.
Hubertus Heil ruft G7-Minister nach Wolfsburg zusammen

Wolfsburg. G7-Minister-Treffen in Wolfsburg: Deutschlands Arbeitsminister Hubertus Heil lädt seine Amtskollegen Ende Mai zum Austausch in die VW-Stadt.

Im ehemaligen Kantinengebäude des DDR-Grenzübergangs Marienborn gibt es  Schautafeln, die an die Schicksale von Menschen erinnern, die an der innerdeutschen Grenze gewaltsam starben.
Nie vergessen! Todesschüsse an der innerdeutschen Grenze

Marienborn. Die Gedenkstätte Marienborn bei Helmstedt erinnert an die Grausamkeit der Grenzer. Zum Beispiel gegenüber einem hilfsbereiten Schmied.

Über tausend Kilometer liegen zwischen Anastasiia und Andrey. Und doch heiraten sie. Mit allem Drum und Dran.
Braunschweig: Ukrainerin heiratet Soldaten via Zoom

Braunschweig. Via Laptop werden ein Soldat in der Ukraine und eine Ukrainerin in Braunschweig Mann und Frau. Ihre Gastgeberin legt Wert auf eine große Feier.

Denise Digmayer (links) und Andrea Wendt fertigen in der Konditorei Produkte wie Marzipan-Schoko-Cremerollen.
Brötchen und Kuchen werden jetzt nachhaltig gebacken

Gifhorn. Die Heidebäckerei Meyer hat die neue Backstube nicht nur auf leistungsfähigere Öfen, optimierte Prozesse und Nachhaltigkeit ausgerichtet, sondern…

Auch um den Rechtsextremismus ging es bei der zweiten Runde des „Niedersachsen Checks“.
Umfrage: Große Mehrheit der Niedersachsen fühlt sich sicher

Braunschweig. Ein Drittel glaubt, dass die Kriminalität zunimmt, obwohl das nicht stimmt. Rechtsextremismus als große Gefahr?

  • 5
Fahrradfahrer demonstrierten am 10. April auf der gesperrten A39 in Braunschweig für eine Verkehrswende. Die  Initiativen forderten einen sofortigen Stopp aller weiteren Autobahnbauten – auch der umstrittenen A39.
Grüne zum A39-Ausbau: Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten

Braunschweig. Der geplante Ausbau der A39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg lässt die Emotionen hochkochen. Die neue Autobahn GmbH des Bundes dämpft die Erwartungen.

  • 4
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke, hier mit „Ditec“-Veranstalter Axel Ditzinger, beantwortete nach seinem Vortrag im Business-Bereich der VW-Halle auch viele Fragen der Zuhörer.
Warum Watzkes Wut auf Lauterbach nicht nachlässt

Braunschweig. BVB-Boss und DFB-Funktionär spricht in Braunschweig Klartext: Es geht um die Corona-Folgen für die Liga, aber auch um Oligarchen im Fußball.

  • 11
Ein Flakpanzer vom Typ Gepard fährt auf dem Truppenübungsplatz in Munster  über das Gelände.
Frieden durch Panzer? Ampel und CDU einig

Braunschweig. Ampel-Politiker aus Niedersachsen wie Heil, Trittin und Kuhle stützen den Kurs der Bundesregierung. AfD und Linke lehnen die Waffen strikt ab.

  • 5
Wie erleben afrikanische Flüchtlinge die jetzige Willkommenskultur für die Ukraine-Flüchtlinge? Lamine Haidaran (aus Mali geflüchtet) und Christine Walf-Kirsch, die über Jahre viele Flüchtlinge - auch Haidaran - in ihrer Familie in Flechtorf aufgenommen hat.
Gibt es zwei Klassen von Flüchtlingen in Niedersachsen?

Braunschweig. Wie erleben afrikanische Geflüchtete die jetzige Willkommenskultur für die Ukrainer? Lamine Haidaran floh aus Mali, das sagt er zu der Frage.

Ist der Gedanke, mehr Diversität zu ermöglichen, auch in den deutschen Kirchen angekommen? Die Braunschweiger Landessynode hat sich im November 2021 zumindest dafür entschieden, auch gleichgeschlechtliche und diverse Paare zu trauen.
„Ehe für alle“ – Wie viel Vielfalt verträgt die Kirche?

Braunschweig. Theologe Alexander Deeg hält eine Modernisierung auch der Trau-Liturgie für wichtig. Seine Position erklärte er bei einem Vortrag in Braunschweig.

  • 2
Kommt der Angeklagte (gepixelt) im Mordprozess um einen Vermisstenfall in Liebenburg nach elf Monaten U-Haft frei?
Liebenburger „Mord ohne Leiche“ – Verteidiger fordern Freilassung

Liebenburg. Es gebe Zweifel an der Schuld des angeklagten Bundespolizisten – weil mehrere Zeugen das mutmaßliche Mordopfer noch lebend gesehen hätten.

  • 1
Axel Petermann ist einer der bekanntesten Fallanalytiker Deutschlands. In seinem aktuellen Buch „Im Auftrag der Toten“ stellt er drei Fälle vor.
Mörder hassen seine Methoden – ein Profiler packt aus

Braunschweig. Axel Petermann ist Deutschlands bekanntester Fallanalytiker. Um ungelöste Mordfälle aufzuklären, taucht er in die Psyche des Täters ein.

  • 2
Russlands Präsident Wladimir Putin.
CDU-Politiker: Putin braucht bis zum 9. Mai Ergebnisse

Braunschweig. Der „Tag des Sieges“ ist in Russland ein Feiertag. Der Celler Henning Otte glaubt, dass Putin bis dahin liefern will. Scholz kritisiert er scharf.

  • 5
Eine Besuchergruppe steht im Atommülllager Asse neben einem Sammelbecken für radioaktiv belastete Lauge. In der Asse lagern seit mehr als 50 Jahren Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen.
Dem Asse-Betreiber läuft die Zeit davon

Wolfenbüttel. Die BGE kommt im Atommülllager bei der Bergetechnik, bei Erkundungsbohrungen und bei der Notfallplanung voran. Doch das Bergwerk könnte absaufen.

Auf Muschelsuche am Braunschweiger Dowesee (von links): Die Biologin Dr. Anja Schwarz von der Technischen Universität Braunschweig, Walter Wimmer, Geschäftsbereichsleiter „Regionaler Naturschutz“ bei der Landesbehörde NLWKN, und TU-Studentin Alina Schloo, die für ihre Bachelorarbeit angefressene Muscheln an zahlreichen Gewässern unserer Region ausgewertet hat.
Nutria und Bisam knacken Muscheln an Braunschweigs Seen

Braunschweig. Dramatische Entwicklung an Braunschweigs Gewässern. Die Muschelbestände sind stark gesunken – mit Auswirkungen auf das gesamte System.

Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe