530 Asylbewerber aus 40 Nationen in der LAB in Braunschweig Braunschweig. Serie „5 Jahre – Wir schaffen das“: Klaus Siems, Leiter der Landesaufnahmebehörde, blickt auf 2015 zurück und erläutert, wie die Lage heute ist.
Welcome-House in Braunschweig: gegen Vorurteile, für Respekt Braunschweig. Serie „5 Jahre – Wir schaffen das“: In Kralenriede ist vor fünf Jahren eine Anlaufstelle für Flüchtlinge und Anwohner entstanden.
„Wir schaffen das!“ – Fünf Jahre danach in Braunschweig Braunschweig. 2015 kamen rund 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland, etliche auch nach Braunschweig. In einer Serie beleuchten wir, wie die Integration gelingt. 19
Asylbetrug in Braunschweig: Geldstrafen für Ex-Chefs der LAB? Braunschweig. Die Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehle: Beihilfe zum Betrug, versuchte Strafvereitelung, Verleitung einer Mitarbeiterin zu einer Straftat. 2
Vertuschung? Staatsanwälte ermitteln noch Braunschweig Die Vorfälle in der LAB in Kralenriede sind immer noch nicht aufgeklärt.
Ausstellung: Was es heißt, auf der Flucht zu sein Braunschweig Die Landesaufnahmebehörde für Asylbewerber in Kralenriede lädt zu einer beeindruckenden Ausstellung mit Fotos, Gemälden und Erlebnisraum ein. 2
Sie deckte den Sozialbetrug in der LAB auf Braunschweig „Braunschweigerin des Jahres“: Nadia Nischk ist die erste Preisträgerin.
Zebrastreifen für den Ägidienmarkt Zu „Polizei in Sorge: Fußgängerstress am neuen Ägidienmarkt“ vom 15 November: Wenn die Tempo-30-Schilder nicht ausreichen, dann sollte man dort Zebrastreifen anbringen. Die Menge der Fußgänger ist mit Sicherheit nicht so hoch,... 1