Salzgitter Flachstahl hat größten Hochtemperatur-Elektrolyseur Salzgitter. Das Unternehmen setzt sein Projekt zur CO2-armen Stahlproduktion unter Einsatz von grünem Wasserstoff aus Ökostrom fort.
Wohnbau kauft Brandhäuser-Areal in Salzgitter-Bad Salzgitter-Bad. Die Stadt ist auf dem Weg zum Neubau der 2019 von einem Brand zerstörten Fachwerkhäuser in Salzgitter-Bad. Die Wohnbau hat die Grundstücke gekauft.
Salzgitter AG produziert grüneren Flachstahl Salzgitter. Sein CO2-Fußabdruck ist um rund 75 Prozent kleiner als bei handelsüblichen Produkten.
Wenn Stahlindustrie und Grüne sich plötzlich verstehen Salzgitter. Grünen-Politiker Anton Hofreiter besucht die Salzgitter AG. Beide wollen die Dekarbonisierung der Industrie. 1
Drütter Flieger wollen Platzrunde ändern – Ärger ums Vorgehen Drütte. Die Interessengemeinschaft gegen Fluglärm ist sauer. Sie wirft dem Motorflug-Club vor, die Änderung der Platzrunde unlauter zu verfolgen.
Minister beeindruckt von Feuerverzinkung in Salzgitter Beddingen. Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers hat sich die dritte Anlage der Salzgitter AG zur Feuerverzinkung angesehen. Er war beeindruckt.
Ex-Aurubis-Chef verbeißt sich in Salzgitter AG Salzgitter. Er wittert die feindliche Übernahme. Eine Anzeige gegen Salzgitter-Chef Fuhrmann lehnte die Staatsanwaltschaft nach seinen Angaben ab.