BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor KarlsruheBei der Dieselaffäre denken die meisten immer zuerst an VW. Doch auch gegen Daimler zogen Tausende vor Gericht. Der Bundesgerichtshof schätzt nun…
Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona Berlin E-Auto-Boom, autonomes Fahren, neue Konkurrenz: Die deutsche Auto-Industrie sieht sich an einem Wendepunkt - und warnt vor Verboten und Schließungen.… 1
Kletterwände, Grün und Co-Working-Spaces für Niedersachsens Citys Braunschweig. Der Einzelhandel ist in den Innenstädten von morgen nicht mehr der Hauptfrequenzbringer. Die IHK Niedersachsen entwirft Ideen für neue City-Modelle. 2
Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken Berlin Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf alltäglich gemacht. Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich im Internet ein. Und das immer öfter.…
Dax erholt sich von schwachem Wochenstart Frankfurt/Main Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben die Pandemiesorgen am Dienstag beiseite gewischt und kräftig gekauft. Der Dax schloss mit einem Plus von…
MAN Salzgitter behält Komponente, könnte aber 400 Jobs verlieren Salzgitter. Unternehmen und Betriebsrat einigen sich auf einen Kompromiss. Arbeitnehmervertreter fordern für Salzgitter weitere Produkte.
Batterie-Förderung: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe Berlin Im Zuge des voranschreitenden Klimawandels genehmigt die EU-Kommission ein zweites Mal Milliardenhilfen auch für eine grünere Mobilität.…
MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab München "Kahlschlag" verhindert - diesen Erfolg schreibt sich der Betriebsrat des Lastwagenbauers auf die Fahnen. Mit dem MAN-Vorstand fand er nach…
Friseure senden finanziellen "Notruf" aus dem Lockdown Köln Im vergangenen Frühjahr mussten die Friseure schon einmal wegen der Corona-Pandemie schließen, seit Mitte Dezember sind die Salons erneut dicht. Es…
Betriebsratschef: "Tui unter Kostendruck" Hannover Staatseinstieg und Milliardenhilfen verschaffen der Tui Luft. Doch trotz - oder gerade wegen - der steuerfinanzierten Unterstützung muss der Konzern…
Höchste Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 2016 London Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in England, Schottland, Wales und Nordirland auf den höchsten Stand seit vier Jahren…
H&M will in Deutschland 800 Stellen streichen Hamburg Sparmaßnahmen beim schwedischen Modehändler H&M - in Deutschland plant das Unternehmen, mehrere hundert Stellen zu streichen.
Umfrage: Fleisch darf mehr kosten Bonn Immer wieder beklagen nicht zuletzt die Landwirte zu geringe Preise für ihre Waren. Die gute Nachricht: Verbraucher sind laut einer Umfrage durchaus…
Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis Stuttgart Lust auf Urlaub haben die Menschen durchaus, sagt eine aktuelle Studie, trotz oder gerade wegen Corona. Vor konkreten Plänen für die schönste Zeit…
H&M will vor allem Mütter entlassen? Konzern dementiert Hamburg H&M baut in Deutschland 800 Stellen ab. Einem Bericht, dass vor allem junge Mütter entlassen werden sollen, widerspricht der Konzern.
IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an Washington Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft weiterhin fest im Griff, doch der Internationale Währungsfonds (IWF) ist inzwischen etwas zuversichtlicher…