UN: „Zwangsarbeit in Xinjiang“ – VW stützt UN-Prinzipien Wolfsburg.Der Sonderbericht eines Menschenrechtsexperten beklagt die Lage der Uiguren. Doch im Werk Ürümqi gibt es für sie laut VW gut bezahlte Jobs.
Energie Gas, Kohle, Öl: So abhängig sind andere Länder von Russland Berlin. Deutschland ist abhängig von russischem Gas. In anderen europäischen Lagen ist die Lage mitunter noch angespannter. Ein Überblick.
Energie Wärmepumpen: Nachfrage steigt – doch es gibt Probleme Berlin. Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist stark gestiegen. Doch Heizungsinteressenten müssen sich mit einer Reihe von Problemen herumschlagen. 1
Immer weniger Einzelbäcker Bäcker-Einkaufgenossenschaften bündeln Kräfte Braunschweig. Bäko und Ebäcko reagieren auf den Branchenumbruch. Der Zentralverband fordert wegen explodierender Energiekosten ein Rettungspaket. 2
Energie Gasumlage: Wie die Regierung die Gasinflation mildern kann Berlin. Ab Herbst verteuert die Umlage den Gaspreis zusätzlich. Auch die Mehrwertsteuer wird erhoben. Wie die Regierung nun entlasten könnte.
Getränke Ukraine-Krieg: Werden Sprudelwasser und Cola knapp? Rom/Berlin. Der Ukraine-Krieg hinterlässt Spuren in der Getränkeindustrie. Kohlensäure wird knapper. Was das für Limos und Mineralwasser bedeutet.
Börse in Frankfurt Dax im Minus - Erzeugerpreisschub erhöht Druck Frankfurt/Main Die moderate Vortageserholung hat sich für den Dax am Freitag als Strohfeuer erwiesen. Erzeugerpreise aus Deutschland untermauerten einmal mehr den…
Pandemie Gastgewerbe im Juni erstmals wieder auf Vorkrisen-Niveau Wiesbaden Das Gastgewerbe hat besonders unter den Corona-Maßnahmen gelitten. Jetzt ist der Umsatz wieder gestiegen. Das hängt auch mit deutlichen…
US-Konzern Apple schließt Sicherheitslücken mit Software-Updates Cupertino Mit einer Schadsoftware konnten Cyberkriminelle offenbar die Kontrolle über iPhones und iPads erlangen. Mit Updates will Apple dies nun verhindern.
Haushalte Vergleichsportale: Strom wird deutlich teurer Heidelberg Auf die Haushalte in Deutschland kommt auch bei der Stromabrechnung eine Mehrbelastung zu. Verivox zufolge zählt allein bis Oktober eine…
Energiekrise Netzagentur: Volle Gasspeicher allein reichen noch nicht Berlin Die Gasspeicher in Deutschland sind derzeit zu knapp 78 Prozent gefüllt. Man könne sich nicht allein auf die Speicher verlassen, sagt Netzagenturchef…
Lebensmittelhandel Versteckte Preiserhöhungen: Das kommt auf Verbraucher zu Hamburg - Um Preiserhöhungen zu kaschieren, verkleinern Hersteller den Packungsinhalt ihrer Produkte. Die Verbraucher sollten genau hinschauen.…
Entlastungen Wirtschaftsverbände kritisieren Gas-Mehrwertsteuersenkung Berlin Die geplante Steuersenkung beim Erdgas führt zu einer Kostenentlastung beim privaten Verbraucher. Wirtschaftsverbände kritisieren jedoch das Signal…
Autobranche Genfer Autosalon auch für 2023 abgesagt Genf Auch im kommenden Jahr wird es keinen Genfer Autosalon geben. Die Veranstalter nennen als Gründe unter anderem globale wirtschaftliche und politische…
Börse in Frankfurt Aktienmarkt leicht erholt - Dax plus 0,5 Prozent Frankfurt/Main Der Dax hat sich am Donnerstag leicht von seinem deutlichen Rücksetzer zur Wochenmitte erholt. Zum Börsenschluss behauptete der deutsche Leitindex…
Niedrigwasser Rhein-Schifffahrt: Pegel bei Kaub steigt auf 37 Zentimeter Kaub (dpa/lrs) Der Pegelstand bei Kaub zwischen Mainz und Koblenz ist für die Schifffahrt besonders wichtig. Nach wochenlangem Niedrigwasser steigt er nun wieder…