• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfenbüttel

Zwei neue Erkundungs-Bohrungen starten im Februar auf der Asse

Der Asse-Betreiber BGE hat für Februar zwei neue Erkundungsbohrungen angekündigt.

Remlingen.Die Bundesgesellschaft für Endlagerung will den Untergrund für den neuen Schacht 5 östlich der Schachtanlage Asse II genauer untersuchen.

Museumsleiter Dr. Sandra Donner betritt durch den neuen Eingang das Intarsienkabinett im Wolfenbütteler Schloss.
Wolfenbütteler Zimmer kam 1955 zurück ins Schloss

Wolfenbüttel. Zum Intarsienkabinett im Schloss Wolfenbüttel wurde jetzt ein neuer Zugang geschaffen. Die Schließung des Museums wird für Umbauarbeiten genutzt.

Im Landeswald Asse wurden in den vergangenen Wochen etwa 400 Festmeter Holz geerntet, teilte das zuständige Forstamt mit.
Asse-Spaziergänger kritisieren Holzentnahme und Zustand der Wege

Wittmar Das zuständige Forstamt hat die Ernte von 400 Festmeter Holz mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Wolfenbüttel abgestimmt.

Die Polizei löste eine Corona-Party in Beuchte am Sonntag auf und stellte Anzeigen (Symbolbild).
Polizei löst wieder "Corona-Party" in Wolfenbüttel auf

Wolfenbüttel Laute Musik und fünf Junge Menschen traf die Polizei am Freitagabend in einer Wohnung in Wolfenbüttel an.

Auch in der kommenden Woche wird im Landkreis geblitzt. (Symbolbild)
Wo im Landkreis Wolfenbüttel nächste Woche geblitzt wird

Wolfenbüttel. Die Landkreisverwaltung Wolfenbüttel teilt die Orte für Geschwindigkeitsmessungen mit.

Am Gymnasium im Schloss bereiten sich derzeit nur die Schüler des 13. Jahrgangs auf das Abitur vor. Alle anderen Schüler sind im Homeschooling.
Nur wenige Wolfenbütteler Eltern nutzen Schulbefreiung für Kinder

Wolfenbüttel. Für die meisten Lehrerinnen und Lehrer bedeutet der derzeitige Unterricht eine große Zusatzbelastung.

Das Schloss Wolfenbüttel im zweiten Lockdown.
Corona im Landkreis Wolfenbüttel: Die Fakten auf einen Blick

Wolfenbüttel. Am Freitag meldet das Gesundheitsamt Wolfenbüttel acht Neuinfektionen. Der Inzidenz-Wert liegt bei 51,7.

  • 2
 Prof. Dr. med. Dirk Hausmann ist Kardiologie, Ärztlichen Direktor und Chefarztes der Klinik für Innere Medizin in Wolfenbüttel.
Ärztlicher Direktor: „Masken nach Verwendung entsorgen“

Warum medizinische Masken besser sind als selbstgefertigte erklärt der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin des Städtischen Klinikums…

In diesem Jahr feiert die Landwind-Gruppe nicht nur ihr 20-jähriges Bestehen, das Unternehmen bietet auch zahlreiche Karrierechancen.
Anzeige Karriere machen – und für ein besseres Klima sorgen

In diesem Jahr feiert die Landwind-Gruppe nicht nur ihr 20-jähriges Bestehen, das Unternehmen bietet auch zahlreiche Karrierechancen.

Die Polizei sucht einen Heckenscheren-Dieb. (Symbolbild)
Diebe nutzen in Schladen Unachtsamkeit von Arbeitern aus

Schladen. Unbekannte Täter haben Arbeitern in einem günstigen Moment eine Heckenschere entwendet. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen.

 Die SPD will die Landesgartenschau nach Wolfenbüttel holen.
Wolfenbüttel könnte Landesgartenschau erst 2030 austragen

Wolfenbüttel. Die SPD hatte beantragt, dass die Stadt sich für 2026 bewerben soll. Das hält die Verwaltung aber für wenig aussichtsreich.

Der Rettungsdienst brachte den Senior ins Wolfenbütteler Klinikum.
Wolfenbüttel: 73-jähriger Fußgänger verletzt sich bei Unfall

Wolfenbüttel. Der Unfall passierte auf der Landesstraße 495 in Höhe des Oderwaldparkplatzes. Rund 25.000 Euro Sachschaden.

Teilweise durften nicht mehr Gäste an Trauungen im Wolfenbütteler Standesamt teilnehmen, als in diesen besonderen Wagen hineinpassen.
Trotz Corona: Mehr Wolfenbütteler geben sich das Ja-Wort

Wolfenbüttel. Das Standesamt Wolfenbüttel meldet eine leichte Steigerung der Eheschließungen im Vergleich zum Jahr 2019.

Medizinische Masken wie die blaue OP-Maske (links) und die FFP2-Maske (rechts) sind im ÖPNV und beim Einkaufen Pflicht.
Apothekerin aus Wolfenbüttel: „Hier geht es zu wie im Irrenhaus“

Wolfenbüttel. Apotheken im Landkreis Wolfenbüttel vermelden große Nachfrage für medizinische Masken und geben Tipps wie sich FFP2-Masken mehrfach verwenden lassen.

Cortina Teichmann erfasst im Museum Schloss Wolfenbüttel für die Plattform „MuseumPlus“ ein Porträt von Herzog Anton Ulrich.
Wolfenbütteler Museum im Schloss digitalisiert 50.000 Objekte

Wolfenbüttel. Über die Internet-Plattform „MuseumPlus“ und die eigene Homepage werden Einblicke in das wegen Corona geschlossene Museum gewährt.

Drei Fahrzeuge sind in den Unfall verwickelt (Symbolbild).
Klein Schöppenstedt: Drei Autos in Unfall verwickelt

Wolfenbüttel. Drei Fahrzeuge werden aufeinander geschoben. Eine 18-jährige Beifahrerin wird verletzt.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe