• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
    • Lengede
    • Ilsede
    • Edemissen
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Wolfenbüttel
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Wolfsburg •

VW - Das Werk

Vier sollen Volkswagen in Wolfsburg ins Elektrozeitalter führen

In spätestens vier Jahren soll das neue E-Modell Trinity in der altehrwürdigen Fabrik in Wolfsburg gebaut werden.

Wolfsburg.Volkswagen-Chef Herbert Diess hat eingesehen, dass wohl nur Niedersachsen das Stammwerk umkrempeln können. Lesen Sie hier, um wen es sich handelt.

 Die Führungsmannschaft muss dringend attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Produktion schaffen. Dazu gehört auch eine moderne und wertschätzende Führungskultur., sagt Daniela Cavallo.
108 Volkswagen-Mitarbeiter wechseln vom Band in die TE

Wolfsburg. Der VW-Betriebsrat fordert bessere Bedingungen für die Produktionsbelegschaften des Wolfsburger Autobauers.

Der Golf 8 in der Produktion.
Der Schatten von Teslas Gigafactory liegt über dem VW-Stammwerk

Wolfsburg Bei Volkswagen in Wolfsburg wünscht man sich nichts sehnlicher als Planbarkeit und Normalität.

Frank Schreier arbeitet immer für Volkswagen – und das 42 Jahr lang.
Nach 42 Jahren: VW-Manager Frank Schreier geht in Ruhestand

Wolfsburg. Volkswagen war sein Leben. Und Qualität war seine Leidenschaft. Zuletzt war der Gifhorner für Skoda tätig.

Puuh, das wird schwer. Diesen Wunsch – ein harmonisches Weihnachtsduett mit Betriebsratschef Bernd Osterloh anzustimmen – wird der Volkswagen-Chef wohl nicht erfüllen können. Zumindest müssten die beiden dafür noch sehr viel üben.
VW-Chef Diess und seine ganz besondere Weihnachtsbotschaft

Wolfsburg. Die Zeiten sind hart, aber Humor kann helfen. Das hat sich offenbar auch der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen gedacht.

Die VW-Currywurst mit Pommes ist Kult. Nun soll es sie wieder täglich in den Kantinen geben.
Die VW-Currywurst gibt es jetzt wieder täglich

Wolfsburg. Die Werker wollen ihr „Originalteil“ wiederhaben – und bekommen es nun auch. Dafür hat der Betriebsrat gesorgt.

Der ID.4 mit dem Infotainment-Paket Plus kommt mit einem AR-Display.
Test: So fährt der Volkswagen ID.4

Wolfsburg. Das Wolfsburger E-Auto in SUV-Format punktet mit dem AR-Display. Lesen Sie hier mehr über Ausstattung, Reichweiter und Preis des Volkswagens.

Bernd Osterloh hat sich nicht bei Volkswagen mit dem Coronavirus angesteckt, sondern im privaten Umfeld, schreibt er.
Corona: VW-Betriebsrat Osterloh hat sich privat angesteckt

Wolfsburg. Der Volkswagen-Betriebsratschef ärgert sich über fehlende Halbleiter in der Produktion - sie könnten trotz guter Auftragslage zu Kurzarbeit führen.

Offensichtlich gut gelaunt stellten sich Herbert Diess (rechts) und Bernd Osterloh (links) mit Uli Hoeneß fürs Foto auf.
Diess und Osterloh ernten VW-Shitstorm

Wolfsburg. Der öffentlich zur Schau gestellte Besuch des VfL-Spiels in München verärgert viele Mitarbeiter. Sie machten ihrem Unmut im Intranet Luft.

  • 6
Die Beurteilungsgespräche werden kritisiert. Sie seien intransparent.
VW: Weiter Streit um die Leistungsprämie

Wolfsburg. Die IG Metall fordert eine Pauschale - Das Unternehmen Volkswagen will auch Sachleistungen statt Geld.

Elke Temme.
Elke Temme verstärkt ab sofort Volkswagen Group Components

Wolfsburg. Die gebürtige Wolfsburgerin übernimmt die Leitung des neuen Geschäftsfeldes „Laden & Energie“ und kommt vom Energieunternehmen RWE/innogy.

Glorreiche Zeiten: Der ehemalige Motorsport-Chef  Jost Capito (rechts)  feiert mit der Crew 2015 die WRC-Weltmeisterschaft.
Motorsport-Experte rechnet hart mit Volkswagen ab

Wolfsburg. Das Aus für die Abteilung kam überraschend. „Dumm, stillos und schändlich“ nennt das Rainer Braun.

Vorstände bei Volkswagen müssen Recht und Gesetz einhalten, damit sie keine Strafe erhalten.
VW-Vorstände: Vor allem beim Jahresbonus gibt es Neuerungen

Wolfsburg. Für VW-Vorstandsbezüge werden Umwelt, Soziales und Recht wichtiger. Der Autobauer ändert das Vergütungssystem für seine Vorstände.

Bernd Osterloh (rechts) und Herbert Diess zusammen mit Jörg Schmadtke (links) in der Münchener Allianz-Arena
Neue VW-Eintracht: Diess und Osterloh sehen Sieg der Bayern

Wolfsburg/München. Der Pulverdampf der jüngsten Schlacht um Volkswagen hat sich kaum verzogen – da entspannen sich die beiden Machtmenschen beim Fußball.

Jens Hellmann ist das 91.000. Mitglied der IG Metall Wolfsburg. Die Geschäftsstelle ist die größte im ganzen Land.
Wolfsburger IG Metall hat jetzt 91.000 Mitglieder

Wolfsburg. Die Verwaltungsstelle ist mit Abstand die größte im Land. Jens Hellmann sorgte für den Rekord.

Die Produktion des VW ID.4 läuft seit einigen Wochen in Zwickau, wo auch der ID.3 produziert wird. Auch in Emden und Hannover wird die Produktion auf den Modularen Elektrobaukasten von Volkswagen umgestellt. Der Aufsichtsrat hat nun beschlossen, dass auch in Wolfsburg mittelfristig ein reines Elektromodell produziert werden soll.
Neue Studie: E-Mobilität bei VW wird kein Job-Killer

Wolfsburg. Das Stammwerk soll nun doch eine tragende Rolle in der Elektrostrategie spielen. Die führt angeblich doch nicht zu den befürchteten Jobverlusten.

  • 1
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe